

Eine Erfolgsgeschichte in Gelb und Schwarz
120 Jahre "Noris" von STAEDTLER
Mit der Markeneintragung beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin am 10. September 1901 fiel der Startschuss für die Marke Noris.
Heute verbinden viele den Namen Noris mit dem gelb-schwarz gestreiften Bleistiftklassiker Noris 120, dessen Farben auch das Geburtstagsjahr prägen. Sein ikonisches Äußeres erhielt der Noris 120 erstmals 1955.
Was hat der Produktname Noris eigentlich auf sich und wie kam es in 2015 zu einem Eintrag im Guinness Buch der Rekorde?
Diese und viele weitere interessante Fakten zum Staunen erfahren Sie hier!
Die Besonderheiten
- Hochwertiger Bleistift zum Schreiben, Zeichnen und Skizzieren
- Hohe Bruchfestigkeit durch spezielle Minenrezeptur und hartverleimte Mine
- Erhältlich in 5 Härtegraden: 2B, B, HB, H, 2H
- Holz aus PEFC-zertifizierten, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern

Der "Noris" von STAEDTLER im Wandel der Zeit
Fakten & Kurioses
Und jetzt wird gefeiert! Happy Birthday Noris!

Werbungen aus den letzten Jahren STAEDTLER Noris
Ein Blick in die Produktion von Noris
STAEDTLER im Guinness Buch der Rekorde!
Der STAEDTLER Noris kann auch Digital!
Du willst mehr erfahren über die KAUT-BULLINGER Classics?
Hier lernst du weitere ikonische Produkte von einer ganz neuen Seite kennen!